Ambulant Betreutes Wohnen
Ambulant betreutes Wohnen bietet den Betreuten ein hohes Maß an Autonomie, Selbstbestimmung und Individualität. Das Angebot schließt alle Formen der Assistenz wie Beratung, Motivation, Begleitung und Förderung ein.
Die gesetzliche Grundlage für Betreuung ergibt sich aus den §§ 53 ff. SGB XII.
Hilfeleistungen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die Betreuten bei einer Vielzahl verschiedenster Herausforderungen, nachfolgend einige Beispiele.
- Freizeitideen umsetzen und Informationen beschaffen
- neue Freunde treffen
- den Haushalt führen
- selbst kochen und Gäste einladen
- mit Geld umgehen und Ausgaben planen
- amtliche Post verstehen
- eigene Entscheidungen treffen
- Angst vor Arztbesuchen überwinden
- wichtige Termine im Auge behalten
- einen geeigneten Pflegedienst auswählen
- Konflikte lösen
- Auswege bei Problemen finden
- sich in der Stadt zurechtfinden
- Fahrpläne verstehen
- eigene Reisen planen
- Träume verwirklichen
- Verantwortung übernehmen