Mit der Wanderaustellung möchte die LAG SH e.V. die sachsenweite Social Media Kampange "Gesichter der Inklusion" noch viel mehr in die Öffentlichkeit tragen und Menschen erreichen, die bisher wenig oder gar keinen Kontakt mit dem Thema Inklusion und Menschen mit Behinderung haben. Durch die ausgestellten Portraits wird dem Thema ein Gesicht gegeben.
Die Schau zeigt 50 aufrüttelnde Inklusionsbeispiele aus Sachsen in Worten, Bildern und Emotionen.
Die Themen Inklusion und Vielfalt sind dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit eine Herzensangelegenheit. Denn die Offenheit gegenüber allen Menschen ist ein wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung.